Produktionslinien

In speziellen Anlagen organisierte hochmoderne Maschinen

Maschinen

In den Produktionsstätten von Ergotech werden gemäß den Erfordernissen des Produktes und den Bedürfnissen des Kunden 6-, 4- und 3- Achsroboter benutzt.

Je nach Anforderung der einzelnen Arbeitsabläufe kann Schweißen mittels Laser zur Anwendung kommen und die Teilemontage kann vollständig oder auch nur teilweise automatisiert werden.

Wenn eine hundertprozentige Qualitätskontrolle der Erzeugnisse nötig ist, verwendet Ergotech ein optisches Inspektionssystem, ein automatisiertes Kontrollverfahren, das die Übereinstimmung mit den technischen Spezifizierungen jedes einzelnen Produktes überprüft.

Produktionssysteme

Produktionsabschitt werden Design, Layout und Ablauf in unseren Werkstatträumen entworfen und hergestellt. Dadurch ist Ergotech nicht nur in der Lage, die Fertigung der einzelnen Kunststoffkomponenten zu kontrollieren, sondern auch durch den Einsatz der Produktions-, Versuchs– und Entwicklungsabteilungen schnelle Verbesserungen und Anpassungen des Produktionsablaufes vorzunehmen, falls dies erforderlich sein sollte.

Industrie 4.0

Anfang 2000 wurden die ersten automatisierten Produktionsstätten bei Ergotech eingerichtet, die mit dem betriebsinternen Netz kommunizieren konnten. Ein zentralisiertes System enstand, das sich autonom und automatisch um die Versorgung und Organisation von Rohstoffen für die Produktionsabteilung kümmerte.

Seitdem hat sich diese Organisationsform entwickelt und die unterschiedlichen Produktionsstätten sind immer mehr miteinander verbunden. Einerseits liefern sie dem zentralisierten System, auch in Echtzeit, die Fertigungsdaten, andererseits schickt das zentralisierte System Anweisungen für die Qualitätskontrolle. Die Daten können nicht nur von der Produktionsabteilung benutzt werden, sondern auch die anderen Abteilungen der Firma (Vertrieb, Qualität, Verwaltung und Logistik) haben darauf Zugriff.

Dank dieser Methode sind die Forscher, Designer, Werkzeughersteller, die Verantworlichen and der Presse und die Fachkräfte der metrologischen Abteilung ständig miteinander verbunden: Perfekter Ausdruck der Philosophie hinter dem Konzept von „Industrie 4.0„.

 

Ergotech arbeitet nach dem Motto der „geteilten Information“, stetige Investitionen in neue Technologien fördern die Politik des Zusammenwachsens im Unternehmen. Diese moderne Vision existiert bei Ergotech seit dem Jahre 2000 und wird seitdem ständig weiterentwickelt, um sofort auf alle Erfordernisse der Kundschaft eingehen zu können. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Steigerung der Effizienz führt zu einer größeren Wettbewerbsfähigkeit.